Wie sieht die Zukunft der Ernährung aus? Was und wie wollen bzw. werden wir essen? Wie kann die Welt ernährt werden in Zeiten wachsender Ressourcenknappheit und Bevölkerungskonzentration in den
Städten? Wie wird in Zukunft unser Stoffwechsel mit der Natur ablaufen? Wie und wo werden “Rohmaterialien” verarbeitet, mit wem teilen wir Arbeit, Mahlzeit und Infrastruktur? Wie sieht die Küche
der Zukunft aus? Was bedeutet Essen für unsere soziale und kulturelle Identität, wie wirkt es auf unsere Sinne?
Wie vermeiden wir Nahrungsmittelverschwendung?
Fragen, die wir uns gestellt haben und für die wir Lösungsansätze finden wollen.